Nazarener

Nazarener
pl
Назарейцы, объединение живописцев-романтиков, членов "Братства Святого Луки" (Lukasbruderschaft). Создано в 1809 г. Стремились воскресить средневековое религиозное искусство и средневековую цеховую художественную жизнь, подражали итальянским и немецким художникам раннего Возрождения. Отличительными чертами живописи назарейцев являются гуманистическое идейное наполнение работ, высокая патетика, использование аллегорических приёмов, стилизация <название от прозвища Иисуса Христа "Назареец" – по г. Назарет, где прошло его детство. Члены "братства" носили длинные волосы> Romantik, Renaissance, Schnorr Carolsfeld Julius von, Schadow Friedrich Wilhelm von, Cornelius Peter von, Overbeck Johann Friedrich

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Nazarener" в других словарях:

  • Nazarener — (auch Nazoräer) steht für: Nazarener, neutestamentliches Synonym und oft verwendeter Beiname des Jesus von Nazaret und der Name religiöser, zumeist christlicher Sekten, siehe Nazarener (Religion) Nazarener, Anhänger der Kirche des Nazareners,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nazarener — Nazarener, 1) so v.w. Nazaräer 1); 2) unrichtiger Name der Nossairier …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nazarēner [1] — Nazarēner (Nazaräer), 1) Beiname Jesu (zufolge seines Wohnortes Nazareth) und Bezeichnung seiner Jünger, dann nach der Apostelgeschichte (24,5) auch gemeinschaftlicher Name aller Christen, bei Hieronymus (4. Jahrh.) Parteiname für diejenigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nazarēner [2] — Nazarēner, Spottname für die Vertreter einer Richtung der neuern deutschen Malerei, die an die zwar durch Naivität anziehende, aber in der Formgebung wie in der Technik unentwickelte Darstellungsweise der Italiener des 14. und 15. Jahrh.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nazarener — Nazarēner, Beiname Jesu von Nazareth (der N.); dann auch Benennung der ersten Christen (Apostelgesch. 24, 5), noch jetzt bei den Mohammedanern Naßrâni (Mehrzahl Naßâra); seit dem 2. Jahrh. (auch Nazaräer oder Nazoräer) eine Partei der Ebioniten… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nazarener — Nazarener, Nazaräer, auch Nazoraer, nannten die Juden ursprünglich die Anhänger Jesu Christi (Apg. 24,5), weil Nazareth Sein Heimathort war; N., die Sekte. s. Ebioniten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nazarener — Na|za|re|ner 〈m. 3〉 1. Einwohner von Nazareth 2. = Nazaräer (1) 3. 〈Pl.〉 christl. Sekte 4. 〈urspr. Spottname, später allg.〉 Angehöriger des Lukasbundes, einer Malergruppe der Romantik, die eine Erneuerung der christl. Kunst erstrebte [nach… …   Universal-Lexikon

  • Nazarener — Na|za|re|ner 〈m.; Gen.: s, Pl.: ; Rel.〉 1. Einwohner von Nazareth; der Nazarener Jesus Christus 2. 〈Pl.〉 christliche Sekte 3. 〈urspr. Spottname; später allg.〉 Angehöriger des Lukasbundes, einer Malergruppe der Romantik, die eine Erneuerung der… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Nazarener (Religion) — Nazarener bzw. Nazoräer ist ein neutestamentliches Synonym und oft verwendeter Beiname des Jesus von Nazaret und der Name religiöser, zumeist christlicher Gruppen. Zwischen den beiden Formen des Wortes wird in den etlichen Übersetzungen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nazarener und Präraffaeliten: Idealistische Künstlerbünde —   Es scheint, als hätten die Deutschen, die im eigenen Land kein Zentrum der politisch geistigen Auseinandersetzung fanden, dieses seit dem Ende des 18. Jahrhunderts nach Rom verlegt. Die »Ewige Stadt« entwickelte sich zu einem Ort des Ausstiegs… …   Universal-Lexikon

  • Nazarener (Kunst) — Peter von Cornelius: Die klugen und die törichten Jungfrauen, Öl auf Leinwand, 1813 1819, Düsseldorf, Kunstmuseum …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»